Solitaire Lechler

Ihr Juwelier und Goldschmied in Freiburg

  • Start
  • Juwelier
    • Über uns
    • Leitgedanken
    • Pressespiegel
  • Goldschmiede
  • Trauringe
  • Verlobungsringe
  • Hersteller
  • Schmuck
  • Kontakt
  • Blog

Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck 16. – 18.11.2012 in Stuttgart

Das Wort „Schmuck“ stammt aus dem Altgermanischen, doch ist das Tragen von Schmuck fast so alt wie die Menschheit selbst: Jüngste Forschungen lassen darauf schließen, dass man bereits vor 100.000 Jahren primitive Muschelketten fertigte. Damals wie heute ist Schmuck in erster Linie ein Statussymbol: Der jeweilige Träger möchte sich verschönern, sich abheben; man gönnt sich etwas – und will das auch zeigen. Neben edlen Steinen und Fossilien bildet Schmuck die dritte Säule der Internationalen Mineralien- und Fossilienbörse, die vom 16. bis 18. November 2012 auf der Messe Stuttgart stattfindet. Dabei können die Besucher auch einen guten Einblick in die Schmuckherstellung gewinnen – und sogar selbst Hand anlegen.

In täglichen Live-Vorführungen demonstriert die in Mögglingen ansässige Schmuckfabrikation & Großhandel Steiner GbR (Stand 9A102) wie man facettierte Schmucksteine maschinell selbst einfassen und die dazugehörigen Schmucksteinfassungen selbst herstellen kann, wie man eine Edelsteinkette mit Verschluss herstellt oder was es mit der Crimp-Technik auf sich hat. Sämtliche dieser Arbeiten erfordern hohes Fingerspitzengefühl und die sichere Beherrschung einer Vielzahl von Spezialwerkzeugen. Geschäftsführer Rolf Steiner, der die Vorführungen selbst übernimmt, möchte damit vor allem „herausstellen, dass bei uns in Deutschland noch etwas produziert wird und nicht alles aus dem Ausland kommen muss. Deshalb möchten wir mit unseren Vorführungen die Besucher an die Schmuckherstellung heranführen und zeigen, dass mit kleinen Hilfsmitteln noch viel selbst gemacht werden kann.“

© Foto: MESSE STUTTGART

Gerade bei der Schmuckherstellung kommt es nicht nur auf die richtigen Materialien, sondern auf das richtige Handwerkszeug an. Doch auch hier hat der Sparwahn die Branche längst erreicht. Steiner:

„Nehmen wir das Beispiel Crimpen, also die Fertigung des Endabschlusses einer Kette: Es ist ein Haufen Crimp-Zangen aus China im Umlauf, die Originalzange aber ist ein Patent aus den USA. Auch mit billigen, falschen Crimp-Kugeln kann man nicht professionell arbeiten. Auf solche Dinge muss man achten, dann ist die Qualität in Deutschland wieder ein Stück weit gesichert.“

Nicht zuletzt könne seine Schmuck-Show zur beruflichen Orientierung beitragen, hofft Steiner.

„Vielleicht fängt der Eine oder Andere ja etwas in dieser Richtung an, denn engagierten Nachwuchs brauchen wir. Millionär wird man nicht – aber es macht Spaß!“

Ob man das Zeug zum Schmuckdesigner hat, kann man auf der Messe selbst herausfinden: Bei Silberschmied Michael Uhlig von organic ornaments aus Eningen (Stand 9F104) haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, sich einmal unverbindlich in der Schmuckfertigung zu versuchen. Unter professioneller Anleitung werden Ringe und Armspangen geschmiedet. Der Workshop ist kostenlos – die Teilnehmer tragen lediglich die Materialkosten. Wer also auf der Suche nach einem wertvollen und sehr persönlichen Weihnachtsgeschenk ist, sollte sich die Zeit nehmen und das Angebot nutzen. Selbermachen liegt ohnedies im Trend: Neben fertigen Schmuckstücken und Profi-Werkzeug bietet die „MinFoss“ vom Silberdraht bis zur Glasperle alles, was Schmuckbastler und Hobbygoldschmiede benötigen.

Öffnungszeiten und Preise

Die Internationale Mineralien- und Fossilienbörse ist vom 16. bis 18. November im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarten kosten inklusive VVS-Kombiticket 12 Euro, ermäßigt 9 Euro und berechtigen zum Besuch aller an diesem Tag parallel stattfindenden Messen. Kombitickets für die bequeme Anreise zum Stuttgarter Messeherbst sind bei den Easy-Ticket-Vorverkaufsstellen, den Toto-Lotto-Verkaufsstellen im VVS-Gebiet, an den SSB-Automaten und –Verkaufsstellen sowie an den Fahrkartenschaltern der Deutschen Bahn erhältlich.

8. November 2012 von Monika Lechler
Kategorien: Ausstellungen Tags :Messe Stuttgart, Schmuckherstellung

Unser Schmuck gefällt Ihnen?

Kommen Sie im Laden vorbei oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf - wir freuen uns über Ihr Interesse!

« Eluxio Schmucktaschenlampe mit neuem Modell und USB Stick
Neuer (?) Trend Siegelringe »

Wer schreibt hier?

Dies ist das Weblog von Solitaire Lechler, Ihr Juwelier & Goldschmied im Einkaufszentrum Schwarzwald-City im Herzen Freiburgs. Hier bloggt das Lechler-Team über den Alltag im Juwelierladen, Schmuck und Trauringe, schöne Dinge und besondere Ereignisse.

Trauringkonfigurator

Publikationen

Handbuch Kundennutzen Das Handbuch Kundennutzen. Mit einem Beitrag von Solitaire. » hier kostenlos downloaden. (PDF 1 MB) (Mehr...)

Cover PDFImpressionen aus der Werkstatt eines Goldschmieds - » kostenloses PDF - hier downloaden. (Mehr...)

Kategorien – unsere Themen

Tag-Cloud: Blog in Stichworten

Altgold Armband ARS Ausstellung Bastian Brillant Diamant Diamanten Ehering Eheringe Fischer Trauringe Freiburg Freiburger Münster Geburtstag Gewinnspiel Gold Goldankauf Goldschmied Goldschmiede Herzanhänger Hochzeit Juwelier Kette Kollektion: TeNo Kreuzworträtsel Männerschmuck Opal Partnerringe Perlen Ring Ringe Rivoir Sammelarmband Sammelschmuck Schmuck Schwarzwald-City Silber Silberring Trauring Trauringe Uhr Uhren Valentinstag Verlobungsring Verlobungsringe

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hoch zum Seitenanfang (Top)

Ihr Juweliergeschäft in Freiburg

Solitaire Lechler im Hause Schwarzwald-City
Schiffstr. 5, 79098 Freiburg

Folgen Sie dem Parkleitsystem P9 (Rathaus) – Anschrift für Ihr Navigationssystem: Wasserstraße 7

  • FacebookBesuchen Sie uns auch auf Facebook

Schmuck-Hersteller bei Solitaire in Freiburg

ARS - Atelier Reister Straubenhardt | bastian inverun | Bayer Trauringe | Siegfried Becker | DiamondGroup | Fischer Trauringe | Yana Nesper | Rivoir | TeNo | Titanfactory

Suchen


Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /homepages/7/d40617877/htdocs/solitaire_blog/wp-includes/functions.php on line 5234

© 2021 · Solitaire Lechler, Freiburg :: Schmuck – Trauringe - Juwelier – Goldschmied im Schwarzwald-City in 79098 Freiburg ·