
Uhren bei Solitaire
Im Newsletter von gz-online haben wir gelesen, dass das Smartphone die klassische Armbanduhr immer mehr verdrängt. Zu diesem Ergebnis sei man bei einer aktuellen Umfrage gekommen. Dennoch wären auch Armbanduhren immer noch beliebt. Noch sei es mit 56 % die Mehrheit der befragten Personen, die eine Armbanduhr trägt. 44 % trägt gar keine Armbanduhr und liest die Uhrzeit vom Handy ab. Für die meisten ist das Smartphone auch der Grund für den Uhrenverzicht, sie brauchen schlicht nicht auch noch eine Uhr, wenn das Handy doch zuverlässig die Zeit anzeigt. Aber es gibt auch andere Gründe. Am zweithäufigsten wurde genannt, dass eine Uhr am Arm einfach stört.
Im Newsletter heißt es weiter:
Die Hälfte der Uhrenbesitzer verfügt über 1-2 Armbanduhren. Über 10 Armbanduhren haben sogar 7 % der befragten Damen. Hier wird die Uhr als Accessoire gesehen, welches man mit verschiedenen Outfits und Schmuckstücken kombinieren kann. Die meisten Befragten würden bis zu 100 € beim Kauf einer Armbanduhr ausgeben.
Insgesamt sind Uhren ja nicht unser Kerngeschäft – die Uhren, die wir führen, von denen sind wir jedoch überzeugt. Bei Solitaire findet der Kunden nur Uhren ausgesuchter Hersteller.