
Ring von Dieter Lechler - Gelbgold mit blauem Saphir, Navette
Aktuell werden bald neue Arbeiten von Karl Fritsch gezeigt und zwar findet vom 16. September bis zum 11. November im Silbersaal des Deutschen Goldschmiedehaus Hanau eine Ausstellung mit den jüngsten Arbeiten des vierten Hanauer Stadtgoldschmieds Karl Fritsch statt. Karl Fritsch (Jahrgang 1963) gehört zu den profiliertesten zeitgenössischen Schmuckkünstlern. Seine Arbeiten sind in den berühmtesten Museen und Privatsammlungen der Welt vertreten, wie etwa der Danner Rotunde der Pinakothek der Moderne in München, The Helen Drutt Collection in Philadelphia, dem Auckland Museum in Neuseeland oder dem Metropolitan Museum in New York. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, realisierte weltweit mehr als 30 Einzelausstellungen und war international als Gastdozent und Referent tätig. Seit 2009 lebt und arbeitet Karl Fritsch in Neuseeland. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Textbeträgen von Prof. Dr. Florian Hufnagl, Leiter der Neuen Sammlung der Pinakothek der Moderne, München, Prof. Daniel Kruger, Hochschule für Gestaltung, Burg Giebichenstein, Halle, und Gerd Rothmann, Gold- und Silberschmied aus München. Der Band im DIN-A4-Format hat einen Umfang von 128 Seiten und ist zum Preis von ca. 25 Euro erhältlich.
Wer keine Gelegenheit hat, den Weg nach Hanau zu machen, sollte aber mal auf den folgenden Link klicken. Denn die Ringe von Karl Fritsch, die sind wirklich speziell.
Und auch unabhängig von dieser geplanten hochkarätigen Ausstellung ist das Deutsche Goldschmiedehaus in Hanau für Interessierte immer einen Besuch wert. Hier findet man einen Auszug aus dem Veranstaltungskalender.