Eine weltweit einmalige Ausstellung ist noch bis zum 25. November 2012 in Idar-Oberstein zu sehen. Gemeinsam mit einem der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, der Eremitage St. Petersburg präsentiert das Deutsche Edelsteinmuseum 200 Meisterwerke russischer und deutscher Graveurkunst. Diese hervorragenden Objekte werden zuerst in Idar-Oberstein, dem deutschen Zentrum der Edelsteinbearbeitung, gezeigt. 2014 wechselt die Gemeinschaftsausstellung in die Eremitage, zur Eröffnung des neuen Fabergé Flügels. Zwischen St. Petersburg und Idar-Oberstein bestehen historisch gewachsene Verbindungen. Seit mehr als 200 Jahren stehen russische Künstler und Idar-Obersteiner Graveure in enger Zusammenarbeit. Einer der berühmtesten Künstler, Carl Peter Fabergé, ließ um 1900 viele seiner Tierfiguren in Idar-Oberstein fertigen.
Hier geht’s zur Pressemeldung als PDF.
Kontakt und weitere Informationen:
Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein
Frau Anette Fuhr
Hauptstraße 118, Telefon 06781-900980
Email: deutschesedelsteinmuseum@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9.30 Uhr – 17.30 Uhr
www.edelsteinmuseum.de