Am 1. Dezember feiern Uhrmacher und Goldschmiede ihren Schutzpatron, den Heiligen Eligius. Eligius hatte selbst das Goldschmiedehandwerk erlernt und war u.a. beauftragt worden, einen goldenen Thronsessel zu erstellen. Durch geschickten Einsatz des Materials soll es dem Heiligen gelungen sein, zwei statt nur einen Sessel herzustellen, wodurch er selbst zum Schatz- und Münzmeister aufstieg. Im Jahr 641 wurde er zum Bischof von Tours geweiht und übernahm wenig später das Amt in Noyon an der Oise, von wo aus er sich der Mission in Flandern widmete. Er gründete überdies Kirchen und Klöster (Solignac, Paris u.a.) und kaufte Sklaven und Kriegsgefangene frei. Auf dem Bild seht ihr ihn in seiner Goldschmiedewerkstatt. Wir feiern also heute den Namenstag unseres Schutzpatrons, auch wenn er neulich geschwächelt hat und uns gegen dreiste Einbrecher und Juwelendiebe nicht besonders beschützt hat. :-(