
Ringe - Damaszenerstahl mit Gold + Brillant
Ein solches Bild von einem Paar Trauringe aus Damaszener Stahl illustriert einen Beitrag zum Thema Trauringe im Hochzeits-Special im aktuellen Freiburger Stadtkurier, der am 9. Juni 2011 erschienen ist. Neben Platin, Gelbgold, Rotgold, Weißgold, Titan und Edelstahl erfreut sich Damaszener Stahl steigender Beliebtheit bei den Partnerringen. Der Artikel liefert wissenswerte Hintergründe über die Schmiedetechnik beim Damaszener Stahl und erklärt das Verfahren:
Das Verfahren stellte eine Hochtechnologie dar, mit der antike und mittelalterliche Schmiede in einfacher Weise elastische Klingen, deren Schneiden lange scharf blieben, herstellen konnten. Der Begriff Damaszener-Stahl oder Damast, abgeleitet vom arabischen Namen der Stadt Damaskus, bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder mehreren Eisen/Stahlsorten, der in poliertem oder geätztem Zustand eine klare Struktur aus mehreren sich abwechselnden Lagen unterschiedlichen Ausgangsmaterials erkennen lässt.
Der Autor des Beitrags hat noch sehr viel mehr Informationen zusammengetragen, es lohnt sich für Interessierte mal in den vollständigen Beitrag reinzulesen. Wer also den ganzen Artikel lesen will, findet hier das PDF zum Download. (5 MB). Hier seht ihr übrigens noch mehr Partnerringe aus Damaszener Stahl. Ich hatte ja vor kurzem schon mal darüber gebloggt.
Wie immer freut es uns, wenn ein Foto von uns gewählt wurde, um einen Beitrag zu illustrieren. Aber noch mehr freuen uns die wirklich guten und wahren Hinweise, die dieser Artikel zum Thema Trauringe und vor allem zum Thema Damaszener Stahl gibt.