
Metzgers Fahrrad
Heute ist ja Feiertag. Auch wir als Geschäftsleute – oder gerade wir – genießen es sehr, einfach mal einen freien Tag in der Woche zu haben. Da wir ja auch immer am Samstag arbeiten, sind unsere arbeitsfreien Tage insgesamt ja eher selten. Um so schöner so ein Vatertag oder eben Christi HimmelFAHRT. Denn wir hätten vielleicht Lust, heute mal eine schöne Radtour zu unternehmen. Wenn, ja wenn Dieter sich endlich mal ein eigenes Fahrrad zulegen würde. Bisher ist er immer mit dem Rad des jüngsten Sohnes gefahren. Der ist aber schon gaaanz lange ausgezogen, was sehr deutlich macht, wie lange wir schon nicht mehr Rad gefahren sind… Und das Metzger Fahrrad, das ich neulich sah, ist selbst für so Gelegenheitsfahrer wie Dieter ein bisschen unkomfortabel und vor allen Dingen wirkt es nicht gerade fahrtauglich. Wobei unkomfortabel? Schaut euch mal den Sattel an – oftmals sind so alte Sattel echt bequem. Vielleicht also doch ausleihen für unsere Radtour?

Metzgers Fahrrad
Aber – gemütlicher Sattel hin oder her und abgesehen von der fehlenden Luft in den Reifen – Dieter sollte sich doch ein neues Rad kaufen, denn wir kommen wegen unserer Ladenöffnungszeiten viel zu oft erst abends nach 20 Uhr zu so Freizeitvergnügen wie eine Tour mit dem Fahrrad. Und wenn nicht gerade Sommer ist, führen wir dabei durchaus auch schon mal durch die Dämmerung oder gar Dunkelheit, kämen also in Verlegenheit die Lampe am Rad anzumachen. Und da scheint mir das Metzger Fahrrad nun gänzlich ungeeignet für eine beleuchtete Fahrt durch die Nacht.

Fahrradlampe
Scheint schon ein recht alter Drahtesel zu sein – vielleicht aus den 30er Jahren? Womit man die Fahrradlampe zum Leuchten gebracht hat, ist mir auch ein Rätsel – vielleicht mit Gas? Falls da jemand Näheres weiß – ich freue mich über Aufklärung.
Ob mit oder ohne Fahrrad – wir wünschen euch auf jeden Fall einen wunderbaren Feiertag heute!