
Tatoo statt Trauring? Foto: Anos / pixelio.de
Auf hochzeit-premium.de hab ich von einer Alternative zu Eheringen gelesen. Es gibt wohl Menschen, die sich statt für Trauringe für Tattoos entscheiden. Ich dachte sofort an Löwe und Tiger, an Adler und Papagei, an Ying und Yang. Und wenn man dann Schulter an Schulter oder Schenkel an Schenkel am Strand liegt, wird deutlich, dass man zusammengehört. Oder sind tatsächlich Trauringe als Tattoos gemeint? Statt eines echten Eheringes lassen sich die Paare dann eben einen Trauring auf den Ringfinger tätowieren. In diesem Hochzeitmagazin setzt sich die Autorin auch eher zweifelnd mit diesem Trend auseinander und auch wir von Solitaire sind doch eher Fans von echten Trauringen aus Silber, Platin oder Gold. Nicht nur, weil wir wunderschöne Trauringe in Freiburg verkaufen, sondern auch aus einem ganz anderen Grund: Einen Trauring oder Ehering kann man abstreifen, wenn man ihn nicht mehr tragen will, weil es nicht mehr klappt und man sich scheiden ließ. So ein Tattoo wird man allerdings nicht so leicht wieder los. :-)