Zur Zeit sind die Goldan- und verkäufe wirklich überall immer wieder ein Thema. Auch hier im Blog haben wir ja schon öfter darüber berichtet und auch davor gewarnt, sein Altgold allzuschnell irgendwelchen Anbietern zu überlassen, die mit verlockenden Angeboten locken. Meistens sind diese Angebote nämlich gar nicht so gut, wie sie zu sein scheinen und ein Vergleich mehrerer Anbieter und eine Nachfrage bei seriösen Juwelieren lohnt sich immer. Nun gab es unlängst auch einen Bericht bei SternTV, in dem der Frage nachgegangen wurde: Lohnt der Goldverkauf per Brief? Es war eine aufschlussreiche Reportage mit interessantem anschließenden Expertengespräch. Auf seiner Website stellt SternTV die Infos und Ergebnisse seines Tests noch einmal zusammen und präsentiert sie den Verbrauchern. So weit, so gut. Gäbe es da nicht diesen Wermutstropfen. Ein Sender, der sich Aufklärung auf die Fahnen schreibt, sollte einer solchen begrüßenswerten Aufklärung in gewisser Weise auch Taten folgen lassen. Wie schreibt Jochen Schepp in seinem Silberschmuckblog?
Traurig ist nur das auf der Seite von Stern-TV Anzeigen eingeblendet werden von den Firmen die häufig besonders in der Kritik stehen.
Ich kann das nur unterschreiben. Da sollte die Redaktion wirklich besser drauf achten, welche Anzeigen eingeblendet werden und dafür sorgen, dass bestimmte Anbieter oder Anzeigen verbannt werden. Technisch unmöglich ist das vermutlich nicht. So bleibt ein fader Beigeschmack. Alles, was irgendwie Geld bringt, ist gut? Auch auf die Gefahr hin, dass dann doch wieder der ein oder andere User klickt und auf so ein Angebot reinfällt? Wie passt denn das mit dem Aufklärungsanspruch zusammen?